Aktuelles LHB
Lippe zu Fuß erleben - neuer Wanderführer vorgestellt
Lippischer Heimatbund präsentiert komplett überarbeiteten Wanderführer
18 abwechslungsreiche Wanderungen, auf denen man die faszinierende Landschaft Lippes erkunden kann, präsentiert der Lippische Heimatbund in dem neuen Wanderführer „Lippe zu Fuß erleben“. Die von den Wanderexperten des Heimatbundes kenntnisreich ausgewählten Routen sind Teil der „Qualitätswanderregion Lippe – Land des Hermann“ und garantieren somit eine interessante Wegeführung und -beschaffenheit. Neben den Beschreibungen der Routen erfahren die Leserinnen und Leser auch viel Wissenswertes über Kultur, Geschichte und Natur des Lipperlandes.
Das Buch ist Ergebnis der engagierten Mitarbeit von zahlreichen im Lippischen Heimatbund organisierten Wanderfreund*innen: Sie haben durch Hinweise auf historische und natürliche Besonderheiten, durch Überprüfung der Strecken, handfeste Mitarbeit bei der Verbesserung der Wanderinfrastruktur (Bänke, Hinweisschilder), Behebung von Mängeln und durch schriftliche Beiträge bei der Entstehung des Buches mitgeholfen. Diese Mitarbeit vieler kenntnisreicher Experten macht das Buch zu etwas Besonderem!
Das Buch enthält 18 Wandervorschläge aus ganz Lippe von der Senne bis an die Weser. Während einige bekannte Wanderstrecken aktualisiert und bearbeitet wurden, lagen andere Vorschläge bislang nicht in gedruckter Form vor. Besonders wichtig war den Wanderexperten des Lippischen Heimatbundes, dass neben dem touristisch stark beworbenen Teutoburger Wald und der Senne auch der lippische Norden und der lippische Südosten berücksichtigt wurden. Hier gibt es selbst bei bestem Wanderwetter stille und reizvolle Landstriche, deren Entdeckung lohnend ist.
Der Klimawandel hat Lippes Landschaft verändert, am deutlichsten im Silberbachtal. Lippe bleibt dennoch ein attraktives Wandergebiet, denn die Wälder entwickeln sich in kurzer Zeit neu, sodass es gerade hier besonders reizvoll sein kann, die sich verändernde Landschaft zu erkunden.
Dieser regional und kooperativ entstandene Wanderführer entspricht dem Anspruch vom Verlag Jörg Mitzkat, individuelle Bücher für die Region zu publizieren. Im Verlag wurde das Buch unter Verwendung zahlreicher aussagekräftiger Fotografien in einem schmalen und handlichen Format professionell gestaltet.
Beim Lippischen Heimatbund, im Buchhandel und direkt beim Verlag (www.mitzkat.de) wird das 200 Seiten umfassende Buch mit Softcover und robuster Fadenheftung für 16,80 € verkauft. Mitglieder des Lippischen Heimatbundes erhalten das Buch im Heimatladen des LHB zum Mitgliederpreis von 14,50 €.