Nachbericht der Radtour zum Norderteich

Fachstelle Radfahren im LHB


Gelungene Gemeinschaftsveranstaltung

Unter dem Dach der Fachstelle Radfahren im LHB führten am 15.06.25 der Heimatverein Horn und der KulturBad Meinberg zum ersten Mal eine besondere Radtour zum Norderteich durch. 
15 motivierte Radler, darunter auch ein Biobiker und Radler vom Heimatverein Leopoldstal, starteten um 14 Uhr vom Horner Burghof und machten sich auf den Weg nach Bad Meinberg. Hier warteten auf dem Heinrich-Drake-Parkplatz weitere 8 aktive Radler. Nach der offiziellen Begrüßung und Einweisung wurden aufgrund der großen Teilnehmerzahl zunächst zwei Gruppen gebildet, die dann mit einem gewissen Abstand losfuhren. Die Strecke führte von Bad Meinberg am Waldbad vorbei über Vahlhausen und Billerbeck bis zur neu gebauten Staumauer des Norderteichs. 
Für den plötzlich erkrankten Experten erläuterten der Vorsitzende der Fachstelle Wolfgang Diekmann und der zufällig anwesende Vogelkundler Ulrich Kuhlmann die vielen Besonderheiten des Norderteichs. Hierbei sprachen sie u.a. die Themen Geologie, Lage, Größe, Verlandung, Geschichte, Vogel- und Naturschutzgebiet mit der Pflanzen- und Tierwelt, Fischerei und Entenkrug an.  
Nach etwa 45 Minuten wurde die Tour mit einer Rundfahrt um den Norderteich fortgesetzt. Danach ging es weiter über Billerbeck, Steinheim, Ottenhausen, Vinsebeck bis zum Grillplatz Steinmetzhütte in Leopoldstal. Bis dahin waren ca. 24 km absolviert. Auch wenn man einigen Aktiven die Anstrengung ansah, kamen alle Radler glücklich und zufrieden ins Ziel.
Am Grillplatz wurden die Radler von zahlreichen Helferinnen und Helfern erwartet und sogleich mit Bratwürsten und Getränken versorgt. Dem Heimatverein Horn gebührt für die großartige Bewirtung Dank und Anerkennung. 
Eine tolle Radtour fand mit dem gemütlichen Abschluss gegen 18 Uhr ein schönes Ende. Den Radlern hatte diese Gemeinschaftsveranstaltung so gut gefallen, dass der Wunsch nach der Wiederholung einer solchen oder ähnlichen Tour geäußert wurde.

 

 

Aktuelles Termine Unser Heimatladen Kontakt
<

Wir werden unterstützt von:

 

Wir werden gefördert von:

 

Logo Digital Park Realisation dieser Internetseiten: Digital Park | neue medien