Historische Schuhmacherwerkstatt Blomberg

Heimatverein Blomberg e.V.
Adresse:
Stadtbücherei Blomberg
Kuhstr. 16
32825 Blomberg
Kontakt:
Ursula Schmitt, Stadtbücherei Blomberg
Telefon: 05235/ 56 40
E-Mail: stadtbuecherei(at)blomberg-lippe.de
Internet: www.heimatverein-blomberg.de
Sammlungsgebiete


"Zeig her deine Schuh..." - unter diesem Motto präsentiert der Heimatverein Blomberg e.V. eine historische Schuhmacherwerkstatt in der Stadtbücherei Blomberg. Die Dauerausstellung erinnert an das traditionelle Schuhmacherhandwerk, das seit dem 17. Jahrhundert eine wichtige Rolle im Erwerbsleben Blombergs spielte. Um 1800 gab es mehr als 100 Schuhmachermeister in der Stadt, die ihre Produkte "auf Schusters Rappen" auf auswärtige Märkte trugen und dort verkauften.
In Blomberg gab es keine Gerberzunft, hier konnten die Schuhmacher ihr benötigtes Leder selbst gerben. Die Gerberei in Blomberg wurde nun von Juniorkuratoren in die Ausstellung eingebracht. In mehreren Schuh-Werk-Projekten machten sie das Schuhmacher- und Gerberhandwerk auch für andere Jugendliche erfahrbar - mit Videos, einem Buch und einer interaktiven Smartphone-Rallye. „Schuh-Werk“ wurde gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Programm „Museum macht stark“ des Deutschen Museumsbundes.
Öffnungszeiten
montags, mittwochs von 15.00 bis 18.00 Uhr
donnerstags von 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr
Führungen
Führungen sind nach Absprache gern möglich. Eine interaktive Stadtrallye steht als Smatphone-App zur Verfügung.
Eintrittspreise
Der Eintritt ist frei!