Fachstelle Wandern
Die schöne, vielfältige lippische Kulturlandschaft für viele Menschen zu einem nachhaltigen Naturerlebnis werden zu lassen, ist vorrangiges Ziel der Fachstelle Wandern.
Dieses Ziel wollen die Fachstellenmitglieder (mindestens eine Person aus jeder Stadt oder Gemeinde) u.a. durch folgende Projekte erreichen:
- gemeinsame Herausgabe von lippischen Wanderkarten mit dem Teutoburger-Wald-Verein
- Markierung der Rundwanderwege in den lippischen Gemeinden
- Schulung der Wegezeichner
- Organisation und Durchführung von Wandertagen und Wanderungen
- Vorbereitung und Beratung von Wandertouren
Aktuelles
Neue Qualitätswege in Lippe
Der Deutsche Wanderverband hat auf der Tour Natur 2017 in Düsseldorf drei Wanderwege im Kreis Lippe mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
Die 'KlimaErlebnisRoute', die 'Velmerstot-Route' und die 'Leistruper-Wald-Route' erhielten...
weiterlesen
Neue Touren am Köterberg

Ab sofort können Wanderer die neuen Wege am Köterberg in Südostlippe erkunden.Der neu vom Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge herausgegebene Flyer, der in Zusammenarbeit mit Lügde Marketing e.V. und dem Lippischen Heimatbund...
weiterlesen
Falkenhagener Wandertage - ein Rückblick in Bildern

Vom 24. bis 26. Juni 2016 fanden die Falkenhagener Wandertage bei gutem Wanderwetter mit zahlreichen Teilehmern im Lippischen Südosten statt.
Erkundet und erwandert wurden die Klosteranlage in Falkenhagen, die wunderschöne...
weiterlesen
Bericht Wanderung im Nordlippischen Bergland
von Johannes Kopel-Varchmin, mit Bildern von Berthold Schulz.
Download als pdf hier klicken
weiterlesen
Downloads
TIM-online
ist nicht nur zur Erstellung von Kartenausdrucken geeignet, sondern es können auch eigene GPS-Tracks mit diesem Portal erzeugt und heruntergeladen werden.
Wanderungen rund um Heiligenkirchen
Anlässlich des 1000jährigen Bestehens von Heiligenkirchen im Jahr 2015 wurden nebst zahlreichen weiteren Aktivitäten auch Wanderungen in Heiligenkirchen und der näheren Umgebung entwickelt und als Flyer mit Informationen zu den Routen und ihrer Sehenswürdigkeiten sowie einer Karte der Wege vom Heimat- und Verkehrsverein Heiligenkirchen e.V. herausgegeben. Die Streckenlängen der Touren liegen zwischen 3 und 8 km.
- Zwei Dorfrouten in einer Karte
- Pilgerweg um Heiligenkirchen
- Die Baudenkmal-Route Heiligenkirchen
- Zwei Teutoburger-Wald-Routen in einer Karte
- Rundweg in Holzhausen-Externsteine
- Die Baudenkmäler in Hornoldendorf
- Die Hermannsdenkmalroute
GPS-Wanderungen
Angelehnt an den Wanderführer "Lippe zu Fuß erleben" bieten wir hier die Wanderungen als GPS-Wanderungen zum Download an, die auf geeignete GPS-Geräte und Smartphones geladen werden können.
Mitglieder
Joachim | Biere | Waldstr. 217 | 32832 | Augustdorf | |
Olaf | Biere | Steinheimer Str. 138 | 32805 | Horn-Bad Meinberg | |
Bernd | David | Grundstr. 28 a | 32760 | Detmold | |
Helmut | Depping | Alter Lemgoer Weg 11 | 32699 | Extertal | |
Udo | Ebert | Deppeweg 1 | 32758 | Detmold | |
Uwe | Feiert | Kuhstr. 34 | 32825 | Blomberg | |
Werner | Gregor | Mittelstr. 21 b | 32694 | Dörentrup | |
Marcus | Hansen | Leopoldstaler Str. 220 | 32805 | Horn-Bad Meinberg | |
Hans-Jörg | Herrmann | Am Eickern 9 | 33818 | Leopoldshöhe | |
Josef | Hoppenstock | Rosenstr. 15 | 32676 | Lügde | |
Hans-Peter | Hundgeburth | Goethestr. 10 | 32816 | Schieder-Schwalenberg | |
Volker | Keller | Karl-Meier-Str. 18 | 32657 | Lemgo | |
Harald | Knickmann | Hornsche Str. 14 | 33189 | Schlangen | |
Johannes | Kopel-Varchmin | Stettiner Weg 12 | 33189 | Schlangen | |
Hans | Ludwig | Lenauweg 5 | 32758 | Detmold | |
Jürgen | Möller | Hinter dem Friedhof 38 | 32657 | Lemgo | |
Bernd | Mühlenmeier | Zum alten Sternberg 5 | 32694 | Dörentrup | |
Gregor | Müllensiefen | Dorotheenstr. 7 | 32832 | Augustdorf | |
Adolf | Nagel | Hirschberg 40 | 32805 | Horn-Bad Meinberg | |
Marcel | Niemitz | Folenweide 60 | 32683 | Barntrup | |
Elke | Schäfer | Kiefernweg 16 | 32676 | Lügde | |
Dr. Heinrich | Stiewe | Istruper Str. 31 | 32825 | Blomberg | |
Klaus | Stiller | In der Aue 38 | 32791 | Lage | |
Wolfgang | Tettenborn | Pulverweg 47 | 32760 | Detmold | |
Helga | Witte | Liebigstr. 84 | 32657 | Lemgo | |
Margarete | Wißmann (Städt. UA) | Lange Str. 72 | 32791 | Lage |
Wandergruppen
Heimatverein Augustdorf
Aktivitäten:
Wanderungen immer am ersten Samstag in den ungeraden Monaten. Einen Einkehr findet nach jeder Wanderung statt.
Treffpunkt:
Am Rathaus in Augustdorf
Termine veröffentlicht in:
Heimatland Lippe
www.heimatverein-augustdorf.de
www.lippischer-heimatbund.de
und der Tagespresse
Ansprechpartner:
Werner Hübert
Pivitsheider Str. 37
Tel.: 05237/ 12 08
Gregor Müllensiefen
Dorotheenstr. 11
Tel.: 05237/ 71 49
Heimatverein Barntrup
Aktivitäten:
Wanderungen 14-tägig sonntags mit Strecken von ca. 10 km Länge.
Treffpunkt:
Am Marktplatz in Barntrup
Termine veröffentlicht in:
Heimatland Lippe
www.heimatverein-barntrup.de
www.lippischer-heimatbund.de
und der Tagespresse
Ansprechpartner:
Paul Peter Ludwig
Küsterberg 6
Tel.: 05263/ 26 35
Heimatverin Istrup
Aktivitäten:
Monatliche Wanderfahrten.
Termine veröffentlicht in:
Heimatland Lippe
www.heimatverein-istrup.de
www.lippischer-heimatbund.de
und der Tagespresse
Ansprechpartner:
Ralf Krüger
Lemgoer Str. 30 a
Tel.: 05235/ 5 03 43 93
Albertus Vermaas
Teichgarten 22
Tel.: 05235/ 56 32
Unser Diestelbruch
Aktivitäten:
Jedermann-Wanderung jeden 2. Sonntag im Monat um 13.00 Uhr.
Männerwandern jeden Donnerstag 13.30 Uhr.
Frauenwandern jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 13.30 Uhr.
Treffpunkt:
Am Treffpunkt-Haus der Diestelbrucher in Diestelbruch
Termine veröffentlicht in:
Heimatland Lippe
www.diestelbruch-detmold.de
www.lippischer-heimatbund.de
und der Tagespresse
Ansprechpartner:
Roswitha Nolte
Kieler Str. 7
Tel.: 05231/ 5 95 47
Heimatbund Wanderfreunde Detmold
Aktivitäten:
Wanderungen jeden Mittwoch.
Treffpunkt:
Bahnhof Detmold oder
Kronenplatz
Termine veröffentlicht in:
Heimatland Lippe
www.lippischer-heimatbund.de
Ansprechpartner:
Dr. Liselotte Ullrich
Klüter Str. 50
Tel.: 05231/ 3 46 76
Heimat- und Verkehrsverein Extertal-Bösingfeld
Aktivitäten:
Wanderungen am 1. Sonntag im Monat als Tages- oder Halbtageswanderungen.
Mehrtägige Wanderreise in der letzten Augustwoche.
Treffpunkt:
Wanderlinde am Kreisel
Termine veröffentlicht in:
Heimatland Lippe
www.heimatverein-boesingfeld.de
www.lippischer-heimatbund.de
und der Tagespresse
Ansprechpartner:
Christa Piechnik
Am Aschbach 10
Tel.: 05262/ 99 49 69
Anne Heitkamp
Rosenstr. 31
Tel.: 05262/ 36 00
Sternberger Heimat- und Verkehrsverein
Aktivitäten:
Wanderungen am letzten Sonntag im Monat als Tages- oder Halbtageswanderungen.
Treffpunkt:
VW-Dröge
Termine veröffentlicht in:
Heimatland Lippe
www.huv-sternberg.de
www.lippischer-heimatbund.de
und der Tagespresse
Ansprechpartner:
Horst Grote
Ringstr. 12
Tel.: 05262/ 21 14
LHB-Ortsverein Lage
Aktivitäten:
Wanderungen am 2. Sonntag im Monat mit Strecken um 10 km. Die Wanderung schließt allgemein mit gemeinsamen Mittegessen.
Wanderungen am 3. Sonntag im Monat mit Strecken um 5 km. Anschließend gibt es ein gemütliches Kaffeetrinken.
Dazu findet jährlich ein Wandertagesausflug, eine Tageswanderung mit Rucksackverpflegung und Weihnachtswandern statt.
Treffpunkt:
Bitte der Terminankündigung entnehmen.
Termine veröffentlicht in:
Heimatland Lippe
www.lippischer-heimatbund.de
und der Tagespresse
Ansprechpartner:
Klaus Stiller
In der Aue 38
Erwin Rottschäfer
Mommsenstr. 7
Tel.: 05232/ 54 11
Jürgen Bauer
Rote Erde 36
Tel.: 05222/ 3 63 53 54
Wolfgang Bode
Hagensche Str. 93
Tel.: 05232/ 53 21
Verein Alt Lemgo
Aktivitäten:
Ganztageswanderungen alle 14 Tage sonntags.
Tagesfahrten, einmal jährlich eine 5-tägige Wanderfahrt.
Treffpunkt:
Regenstor Lemgo um 9.50 Uhr
Termine veröffentlicht in:
Heimatland Lippe
www.verein-alt-lemgo.de
www.lippischer-heimatbund.de
und der Tagespresse
Ansprechpartner:
Helga Witte
Jettenkampstr. 6
Tel.: 05232/ 69 93 48
Heimatverein Leopoldshöhe
Aktivitäten:
Wanderungen einmal monatlich.
Im Herbst einmal 1-wöchige Wanderfahrt
Treffpunkt:
Heimathof Leopoldshöhe oder
Aldi-Parkplatz Leopoldshöhe
Termine veröffentlicht in:
Heimatland Lippe
www.heimatverein-leopoldshoehe.de
www.lippischer-heimatbund.de
und der Tagespresse
Ansprechpartner:
Hans-Joachim Herrmann
Am Eikern 9
Tel.: 05202/ 8 12 32
Hans Koppmann
Grester Str. 123
Tel.: 05202/ 8 09 27
Heimat- und Museumsverein Lügde
Aktivitäten:
Wanderungen nach Terminankündigung.
Stadtführungen durch Lügde.
Treffpunkt:
Geschichtssäule in Lügde an der Höxterstraße oder
Heimatmuseum Hintere Straße
Termine veröffentlicht in:
Heimatland Lippe
www.luegde-heimatmuseum.de
www.lippischer-heimatbund.de
und der Tagespresse
Ansprechpartner:
Wanderungen:
Angelika Tennie
Kanalstr. 9
Mail: angelika-tennie@t-online.de
Stadtführungen:
Werner Friese
An der Stadtmauer 4
Tel.: 05281/ 7 71 20
Heimat- und Verkehrsverein Schieder-Schwalenberg
Aktivitäten:
Wanderungen an jedem 2. Samstag im Monat mit etwa 10-12 km Streckenlänge.
Im Januar Bildpräsentation der Wanderungen des letzten Jahres bei gutem Essen.
Im Februar Winterwanderung mit Kaffee, Kuchen und Glühwein.
Treffpunkt:
Domäne Schieder
Termine veröffentlicht in:
Heimatland Lippe
www.lippischer-heimatbund.de
und der Tagespresse
Ansprechpartner:
Johannes Forthaus
Lönsstr. 6
Tel.: 05282/ 88 79
Heimat- und Verkehrsverein Schlangen
Aktivitäten:
Wanderungen immer am 4. Sonntag im Monat von etwa 4 km Länge.
Eine Glühweinwanderung im Dezember.
Treffpunkt:
Dorfbrunnen Schlangen
Termine veröffentlicht in:
Heimatland Lippe
www.lippischer-heimatbund.de
und der Tagespresse
Ansprechpartner:
Johannes Kopel-Varchmin
Stettiner Weg 12
Tel.: 05252/ 97 39 29
Jürgen Göbel
Burgstr. 11
Tel.: 05252/ 72 99
Terminliste